Zum Hauptinhalt springen

Herbstliche Kränze

Sa, 27. September 2025 / 10.00-13.00 Uhr

Das Kranzbinden hat eine sehr lange Tradition. Die Symbolik bzw. die „magischen“ Eigenschaften der verwendeten Pflanzen spielten dabei früher jedoch eine größere Rolle als heute: Rosmarinkränze und -zweige zum Beispiel begleiteten die Menschen von der Geburt über die Hochzeit bis zum Tod. Die Kursleiterin lehrt die alte Kunst des Kranzbindens aus Naturmaterialien. In Verbindung mit kreativen Ideen, zum Beispiel der Verwendung von Hauswurz, entstehen dekorative herbstliche Kränze für Haus und Garten.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Ort: Bauernhof Zirndorf, Pädagogikraum

Kursleiterin: Gisi Lang, Zierpflanzen-Gärtnerin und Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern 

Plätze: mind. 5 / max. 8

Mitzubringen: Gartenschere, Gartenhandschuhe 

Kosten:

30 Euro + Materialgeld (im Kurs zu bezahlen)

  • Format: Kurs
  • Zielgruppen: Erwachsene

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr