Illusionsmalerei – eine historische Maltechnik zur dreidimensionalen Gestaltung von Oberflächen
So, 3. August 2025 / 10.00-17.00 Uhr
Illusionsmalerei beschreibt Malereien, die als solche nicht sofort erkennbar sind. Oft wurden sie an Fassaden oder im Innenbereich benutzt um Architekturformen vorzutäuschen. In diesem Kurs erkunden wir die Möglichkeiten und Techniken der Illusionsmalerei. Wir stellen zusammen einen Malstock her, setzen Leimfarbe an und versuchen uns an einer eigenen malerischen Täuschung.
Weitere Informationen:
Ort: Hof Mailheim, Pädagogikraum
Kursleiterin: Britta Braught, Kirchenmalerin
Plätze: mind. 5 / max. 10
Bitte mitbringen: Malerkittel, so vorhanden
Kosten:
60 Euro + Materialkosten (nach Verbrauch, im Kurs zu bezahlen)
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de