Kammweben - Eine tolle Technik für Gurte, Bänder und Borten
So, 13. April 2025 / 10.00-17.00 Uhr
Der Webkamm imitiert einen einfachen Gewichtswebstuhl, wobei dabei ausschließlich Ripsbindungen erzeugt werden. Nur die Kette bildet das Muster, der Schussfaden bleibt unsichtbar.
Wir beginnen mit einfachen geometrischen Mustern, lernen das Lesen eines Musterrapports, das Einziehen der Kette und versuchen das gleichmäßige Weben mit schönem Rand zu meistern.
Alle wichtigen Grundlagen für weiteres Arbeiten zuhause werden vermittelt, danach steht die scheinbar unbegrenzte Welt der Kammwebmuster offen.
Weitere Informationen:
Ort: Hof Mailheim, Pädagogikraum
Kursleiterin: Juliane Schwartz, Kulturpädagogin AG Historisches Handwerk Bunte Tuche
Plätze: mind. 5 / max. 12
Kosten:
60 Euro + Materialgeld (rund 10 Euro, im Kurs zu bezahlen)
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de