Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote. Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 7 Werktage vor dem gewünschten Programm bei uns buchen. Ansonsten können wir deren Umsetzung nicht garantieren.
Kurs: Einem Stein Form geben – ein Grundkurs im Steinhauen
Sa, 20. Mai 2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Einem Stein Form geben
Seit alters her ist Stein ein beständiger Werkstoff, der in vielfältigster Weise Verwendung findet. Zum Haus und Wegebau, als Gebrauchsgegenstand, wie Trog, Mühlstein oder Gewicht, als Denk,- oder Mahnmal und auch als Skulptur in unterschiedlichen Größen. Im Kurs arbeiten wir v.a. mit dem Muschelkalk des Museumssteinbruchs, Nach ausführlicher Unterweisung in die Werkzeuge der Steinbearbeitung, der Arbeitsschutz und Sicherheitsbelehrung, wird ihre Idee per Skizze zu einer Werkzeichnung. Ganz individuell unterstütze ich Sie beim Herausarbeiten Ihres Werkstückes.
Kopfbedeckung, Schutzbrille, Handschuhe und feste Schuhe mitbringen.
Weitere Informationen:
Ort: Stadl aus Zirndorf
Kursleiter: Johannes Nürnberger, Steinmetzmeister, Akad. Bildhauer, Restaurator
Bitte mitbringen: Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Mütze, Sicherheitsschuhe
Plätze: mind.5 / max. 8
Zielgruppen: Erwachsene,
Format: Kurse
Kosten:
Kursgebühr: 60 € inklusive Materialkosten von ca. 35€ (im Kurs zu bezahlen)
Jetzt buchenIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de