Buchbare Führungen und Angebote
Begleitung durch das Museumsgelände gewünscht?
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote.
Übrigens: Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 7 Werktage vor dem gewünschten Programm bei uns buchen. Ansonsten können wir deren Umsetzung nicht garantieren.
Kurs: Korbflechten: Ovaler Obst-/Brotkorb in Schanzentechnik aus ungeschälter Weide
Sa, 14. Okt 2023| 09:30 - 17:30 Uhr
Körbe aus ungeschälter Weide waren früher auf dem Land sehr verbreitet. Solche einfachen Körbe wurden nicht nur vom gelernten Korbmacher hergestellt, sondern oft auch von Bauern und Taglöhnern gefertigt, v. a. während der Wintermonate, wenn die Feldarbeit ruhte. In unserem Kurs werden Sie angeleitet, einen flachen ovalen Korb ohne Henkel – auch als „Schanze“ oder „Tragschanze“ bekannt – zu flechten. Schanzen in verschiedenen Größen dienten früher v. a. auch als beliebtes Transportmittel in Haus, Hof und Garten. Heute werden kleine Schanzenkörbe, wie sie im Kurs hergestellt werden, gerne als Obst- oder Brotkörbchen genutzt.
Weitere Informationen:
Ort: Bauernhof aus Mailheim
Kursleiterin: Elke Hegmann, Flechtwerkgestalterin
Plätze: mind. 5 / max. 8
Zielgruppen: Erwachsene,
Format: Kurse
Kosten:
Kursgebühr: 99 € inklusive Materialkosten (im Kurs zu bezahlen)
Jetzt buchenIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de