Naturgemäße Obstbaumpflege
Sa, 15. November 2025 / 10.30-16.00 Uhr
Obstbäume in Garten und Landschaft erfreuen unser Herz und leisten einen enormen Beitrag zur biologischen Vielfalt.
Dabei durchlaufen Obstbäume verschiedene Entwicklungsphasen. Je nach Alter und Zustand des Baumes sind die unterschiedlichsten Pflegemaßnahmen nötig, um stabile und tragfähige Kronen ausbilden und erhalten zu können. In diesem Kursangebot werden die Entwicklungsphasen vom Jungbaum bis zum Altbaum sowie die notwendigen Schnitt- und Pflegemaßnahmen besprochen sowie an Bäumen vor Ort demonstriert. Dabei sind Fragen zu eigenen Bäumen natürlich ausdrücklich willkommen.
Weitere Informationen:
Ort: Hof Mailheim, Stube
Kursleiter: Stefan Igelhaut, zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger und Gartenbaulehrer
Plätze: mind. 10 / max. 15
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Material für Notizen, evtl. Verplegung,
Kosten:
79 Euro
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de