Zum Hauptinhalt springen

Salben rühren ist keine Hexerei! Sanfte Medizin für die Hausapotheke selbst zubereitet

Sa, 4. Oktober 2025 / 10.00-15.00 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener pflanzlicher Heilmittel für Ihre Hausapotheke kennen.  Dazu gehören die Grundlagen der Salbenherstellung aus Heil- und Wildkräutern, das Anfertigen von Teemischungen und der Ansatz einer Tinktur. 
Bei einer kleinen Kräuterwanderung erfahren Sie Wichtiges über die Wirkung und Anwendung unterschiedlicher Heilpflanzen. Die Kräuter, die wir zur Herstellung unserer Heilmittel brauchen, ernten wir direkt auf dem Gelände und verarbeiten sie anschließend zu wertvollen Präparaten, die in keinem Medizinschränkchen fehlen sollten. Ihre selbst hergestellte Heilmittel können Sie anschließend mit nach Hause nehmen.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Ort: Hof aus Zirndorf, Pädagogikraum und Küche

Kursleiterin: Marion Reinhardt Kräuterpädagogin,  Heil- und Wildkräuterexpertin, Buchautorin, zertifiziert in Klostermedizin und Phytotherapie, Naturcoach

Plätze: mind. 8 / max. 14

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Messer/Schere, Brettchen, Sammelkörbchen, helles Schraubglas (circa 200 Milliliter)

Kosten:

64 Euro + Material- und Skriptkosten (12 Euro, im Kurs zu bezahlen) 

  • Format: Kurs
  • Zielgruppen: Erwachsene

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr