Zum Hauptinhalt springen

Schablonenmalerei - eine historische Maltechnik zur Wandgestaltung

So, 17. August 2025 / 10.00-17.00 Uhr

Viele Jahrhunderte bevor Tapeten für jedermann bezahlbar waren, wurden Wohnräume mit Schablonierungen verschönert. Ob kleine Bänder oder großflächige, mehrfarbige Muster, Schablonen gab es in vielen Epochen, veränderten sich und spiegelten jene wieder. In diesem Kurs zeigt Ihnen die Kirchenmalerin Britta Braught wie man eine Schablone anfertigt, Sie stellen gemeinsam Kaseinfarbe her und erlernen die Technik des Schablonierens.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Ort: Hof Mailheim, Pädagogikraum

Kursleiterin: Britta Braught, Kirchenmalerin

Plätze: mind. 5 / max. 10

Bitte mitbringen: Malerkittel, sofern vorhanden

Kosten:

60 Euro + Materialgeld (nach Verbrauch, maximal 10 Euro, im Kurs zu bezahlen)

  • Format: Kurs
  • Zielgruppen: Erwachsene

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr