Sprang - Anfängerkurs
Sa, 12. April 2025 / 10.00-17.00 Uhr
Diese historische Handwerkstechnik erzeugt extrem elastische Gewebe mit sehr dekorativen Musterungsmöglichkeiten. Für die Technik werden ausschließlich Kettfäden, die auf einen kleinen Rahmen gespannt sind, miteinander verflochten. Haarnetze, kleine und große Beutel, Gurte und Hängematten werden traditionell damit hergestellt.
Im Kurs lernen wir, die nötigen Fäden für einen kleinen Beutel zu spannen. Danach verdrehen wir Fäden und Hirnwindungen, um die ersten Grundmuster zu erzeugen. Die Grundtechnik und das nötige Knowhow für Wiederholungen zuhause werden sicher erlernt.
Weitere Informationen:
Ort: Hof Mailheim, Pädagogikraum
Kursleiterin: Juliane Schwartz, Kulturpädagogin AH Historisches Handwerk Bunte Tuche
Plätze: mind. 5 / max. 8
Kosten:
60 Euro + Materialgeld (etwa 10 Euro, im Kurs zu bezahlen)
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de