Buchbare Führungen und Angebote
Begleitung durch das Museumsgelände gewünscht?
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote.
Übrigens: Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Wohnen im Wandel der Zeit
Vom Rauchhaus zum Fertighaus
Mit der Erkundung ausgesuchter Häuser können wir die Veränderungen der Wohnsituationen durch sieben Jahrhunderte verfolgen. Vom mittelalterlichen Rauchhaus von 1367 ausgehend führt unser Rundgang in schwarze Küchen, behaglichen Stuben mit Kachelofen und kalte Schlafkammern unserer Wohnstallhäuser. Wir verfolgen die Entwicklung zur hellen, rauchfreien Wohnküche und die Ausbreitung von heizbaren Räumen, Strom und Wasser im Haus. Die Erkundungstour endet mit der Erforschung unseres Stahlhauses, einem Fertighaus aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Zentralheizung, Einbauküche sowie Bad und Toilette innerhalb des Hauses.
Zielgruppen: Schulklassen, Menschen mit Einschränkung in der Mobilität
Format: Führung
Dauer: 2 Stunden
Kosten:
für Schulklassen und Jugendgruppen: 5 € pro Person (inkl. Eintritt und Führung)
eine Begleitpersonen je 8 Kinder frei, zusätzliche Begleitpersonen 6 € Eintritt
Jetzt buchenIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen@freilandmuseum.de