Zum Hauptinhalt springen

Vom Schaf zum Schal (Winterprogramm)
Handgesponnen und gewebt

Leben & Wohnen , Textilherstellung & Kleiderpflege , Tiere

Warme Kleidung aus Schafwolle war früher sehr wichtig. Beim Besuch der Museumsschäferei treffen wir unsere Museumsschafe und erfahren etwas über die Schafhaltung und das Leben des Schäfers. Anschließend verfolgen wir den Weg vom geschorenen Wollvlies über dessen schrittweise Verarbeitung bis hin zum fertigen Textilprodukt. Wir kämmen die gewaschene Rohwolle, versuchen mit einer Handspindel einen Faden zu spinnen und weben mithilfe eines Webkärtchens ein Stückchen Stoff, das natürlich mit nach Hause genommen werden darf.

Dauer: 2 Stunden

Kosten:

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 8,50 € pro Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person

Schuldaten

Adresse

Kontaktdaten

Teilnehmer

Eckdaten

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr