Zum Hauptinhalt springen

Die Planwerkstatt
Völlig planlos?

(Bau-)Handwerk , Denkmalpädagogik , Leben & Wohnen , Technik auf dem Land

Alte Baupläne und Waldamtsakten, aber vor allem die Häuser an sich sind ergiebige Quellen zur Baugeschichte. Wir entschlüsseln historische Pläne und lernen alte Maßsysteme kennen. Wir vermessen Gebäudeteile, zeichnen Grundrisse oder Seitenansichten und dürfen ein kleines selbstgefertigtes Hausmodell mit nach Hause nehmen.

Kosten:

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 8,50 € pro Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person

Schuldaten

Adresse

Kontaktdaten

Teilnehmer

Eckdaten

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr