Gebäude
Unsere größten Ausstellungsstücke
Backofen aus Oberzettlitz
Regnitzfranken - Frankenalb
Das freistehende Backhäuschen grenzt die Hofanlage aus Oberzettlitz zur Straße hin ab.
Eckdaten
Hausnummer: | 75 |
---|---|
Ursprung: | - |
Bauepoche: | 1988 neu errichtet nach Vorbild aus Oberzettlitz |
Konstruktionsmethode: | Verbretterter Ständerbau, Satteldach mit Biberschwanz-Doppeldeckung |
Baugruppe: | Regnitzfranken - Frankenalb |
Besonderheiten
-
Beschreibung
Ein Hof wird komplettiert...
Zur Straßenseite hin wurde das Dörffler-Anwesen einst abgeschlossen von einem Backhäuschen, das aber dann um 1960 abgebrochen wurde. Zur Komplettierung der Hofanlage im Museum entschied man sich daher für eine Rekonstruktion.
...mit einer Rekonstruktion
Auf Grundlage der detaillierten Angaben der letzten Besitzer und anhand vergleichbarer Beispiele errichteten die Museumshandwerker ein Backhäuschen, das dem Original sehr nahekommen dürfte: ein voll funktionsfähiger, gemauerter Ofen, vor Wind und Wetter geschützt in einem verbretterten Holzhäuschen.
Bilder
Summary (English)
The small baking house stands free and seperates the farmyard of Oberzettlitz from the street.
Zugänglichkeit
Insgesamt: | Note: 1 |
---|