Gebäude
Unsere größten Ausstellungsstücke
Scheune aus Ergersheim
Mainfranken - Frankenhöhe
Die Scheune von 1590 stammt ebenfalls aus Ergersheim, aber von einem anderen Hof. Der Bau wirkt noch mittelalterlich, mit weiten Lehmgefachen und hohem, einst strohgedecktem Vollwalmdach.
Eckdaten
Hausnummer: | 13 |
---|---|
Ursprung: | Ergersheim, Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim |
Bauepoche: | 1590 (Jahrringdatierung) |
Ausstellung: | wie vorgefunden |
Konstruktionsmethode: | eingeschossiger Fachwerkbau, Vollwalmdach mit Biberschwanz-Einfachdeckung |
Abbau: | 1980 |
Aufbau: | 1980-1981 |
Baugruppe: | Mainfranken - Frankenhöhe |
Besonderheiten
-
Beschreibung
Altertümlicher Scheunenbau
Seit über 400 Jahren hat sich die Scheune aus Ergersheim im Wesentlichen unverändert erhalten und ist damit eine der letzten Vollwalmdachscheunen dieser Art in Franken; die wahrscheinlich älteste von 1398 steht noch in Bad Windsheim (Nr. 119) und unterscheidet sich prinzipiell nur wenig von der um 200 Jahre jüngeren aus Ergersheim. Es handelt sich um einen dreizonigen Bau mit dem allgemein üblichen Grundrissschema Viertel – Tennen – Viertel, das Tor in Traufenmitte. Auch die Konstruktion der Scheune wirkt altertümlich: nur wenige Hölzer für das weitmaschige Fachwerk, dazwischen sehr große, mit Lehm gefüllte Gefache, darüber ein hohes, allseits abgewalmtes Dach, das statt mit Stroh wie einst schon seit mindestens 150 Jahren mit Ziegeln gedeckt ist.
Im Museum
Das Anwesen, zu der die Scheune einst gehörte, wird 1809 als „Ein Häckerhauß, ein einstöckiges von Fachwerk erbautes altes Hauß“, mit einer erst angebauten kleinen Wagnerwerkstatt, eine alte Scheune aufgeführt, zu dem kein fester Grundbesitz; eine Situation also, die sich gut mit dem ebenfalls aus Ergersheim stammenden Häckerhaus (Nr. 12) vergleichen lässt, mit dem es im Museum nun eine Ensemble bildet. Insgesamt konnte bei der Ergersheimer Scheune sehr viel der zuletzt vorgefundenen Substanz ins Museum übertragen.
Bilder
Bilder vom Ursprung
Summary (English)
The Scheune from Ergersheim is from 1590, and it doesn't belong originally to the adjacent Häckerhaus. With ist generous timberframe with loam infill and the steep, formerly thatched hip roof it still shows some medieval features.
Zugänglichkeit
Insgesamt: | Note: 3 |
---|