Gebäude
Unsere größten Ausstellungsstücke
Wagnerwerkstatt aus Ergersheim
Mainfranken - Frankenhöhe
Die Wagnerwerkstatt ist eine Rekonstruktion einer Werkstatt in Ergersheim, die auf der Grundlage eines Bauplans errichtet wurde. Da Original wurde schon in den 1960er Jahren abgebrochen.
Eckdaten
Hausnummer: | 14 |
---|---|
Ursprung: | Ergersheim, Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim |
Bauepoche: | 1867 |
Ausstellung: | Rekonstruktion nach Bauplan |
Konstruktionsmethode: | eingeschossiger Fachwerkbau, Satteldach mit Biberschwanz-Einfachdeckung |
Abbau: | um 1960 abgebrochen |
Aufbau: | Neubau 2007 |
Baugruppe: | Mainfranken - Frankenhöhe |
Besonderheiten
Der Wagner
Die Arbeit des Wagners war für jeden im Dorf genauso unentbehrlich wie die des Schmieds. Er fertigte hölzerne Räder, aber auch die zugehörigen Fahrzeuge, die Leiter- und Mistwagen, die Handwagen, Schubkarren, die Pfluggestelle und vieles andere mehr. Dabei war er ein Meister der gebogenen Hölzer; denn nicht nur die Felgen sind gebogen, auch die Speichen sind aus dem Winkel gearbeitet, um den Rädern einen »Sturz« zu geben, wie auch die meisten anderen Wagenteile gebogen oder im schiefen Winkel zueinanderstehen.
Er musste dafür Formlehren haben und vor allem ein ausgezeichnetes räumliches Vorstellungsvermögen, musste sich mit den unterschiedlichen Holzarten und ihren Eigenschaften auskennen. Der Wagner darf als ein hochspezialisierter Holzhandwerker gelten, dessen Aufgabe heute weitgehend die Ingenieure und die Kraftfahrzeug-Industrie übernommen haben.
Beschreibung
Ein »Neubau« fürs Museum
Auf dem Hof der Ergersheimer Scheune (Nr. 13) stand einst auch eine Wagnerwerkstatt, die sich aber nicht erhalten hat. Das Museum entschloss sich deshalb, ein Werkstattgebäude neu zu errichten, besser nachzubauen. Als Vorlage dienten dabei die historischen Baupläne einer 1887 errichteten Wagnerwerkstatt – ebenfalls in Ergersheim. Dieses kleine Gebäude schließt nun – ganz nach historischem Vorbild – die Hofanlage des Häckerguts an der Südseite ab.
Bilder
Bilder vom Ursprung
Summary (English)
Completing the farmyard from Ergersheim to the south is the Wagnerwerkstatt (wainwright's workshop), a reconstruction of a now lost building.
Zugänglichkeit
Insgesamt: | Note: 1 |
---|---|
Ergeschoss ist Barrierefrei: | ja |
|