Gebäude
Unsere größten Ausstellungsstücke
Scheuer mit Göpelanbau aus Mailheim
Mainfranken - Frankenhöhe
Der Kernbau der Scheuer mit Göpelanbau mit seinem kräftigen, klaren Fachwerk stammt aus dem Jahr 1762, während der Anbau selbst fast 150 Jahre jünger ist.
Eckdaten
Hausnummer: | 28a |
---|---|
Ursprung: | Mailheim, Gemeinde Ipsheim, Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim |
Bauepoche: | 1762 (Inschriften), Erweiterung 1909 (Jahrringdatierung) |
Ausstellung: | wie vorgefunden |
Konstruktionsmethode: | Fachwerkbau, Halbwalmdach (Scheuer) bzw. Satteldach (Göpelanbau) mit Biberschwanz-Doppeldeckung |
Abbau: | 1989 |
Aufbau: | 1989 |
Baugruppe: | Mainfranken - Frankenhöhe |
Besonderheiten
-
Beschreibung
Zugehörige Scheuer
Die original zum Mailheimer Hof gehörige Scheuer wurde laut Bauinschrift 13 Jahre nach dem Wohnstallhaus errichtet, nämlich 1762. Der dreizonige und dreischiffige Baukörper weist ein kräftiges und klares Fachwerk auf, die Säulen aus Eichenholz stehen auf Steinen. Während vermutlich im 18. Jahrhundert noch Weinbau betrieben wurde – ein Scheunenteil wird damals noch als »Kalterviertel« bezeichnet, also als Platz für die Kelter – verweist eine langgezogene Gaube auf den späteren Hopfenbau, wie sie sich auch auf dem Wohnhaus befindet.
Anbau des 20. Jahrhunderts
Fast 150 Jahre nach ihrer Errichtung wurde die Scheuer nach Westen hin um einen Göpelanbau erweitert. Der Anbau unterscheidet sich vom Ursprungsbau durch sein dünneres, einfaches Nadelholzfachwerk. Vom darin einst befindlichen Göpel hat sich nichts erhalten und auch im Museum wurde auf den Einbau eines Göpels (vgl. Nr. 3, 34) verzichtet. Denn der große, durch die Hängewerkkonstruktion im Dach stützenfreie Göpelraum wird gerne für gelegentliche Theatervorführungen sowie für museumspädagogische Werkstattprogramme genutzt.
Bilder
Bilder vom Ursprung
Events
Offenes Mitmachprogramm: Schiffchen bauen
Versuchen Sie sich am Schiffchen bauen und lassen Sie diese im Anschluss in unserer Wasserrinne…
- So., 6 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr
- Öffentliche Mitmachstation
- Mainfranken - Frankenhöhe
- Scheuer mit Göpelanbau aus Mailheim
- So., 13 Apr. 2025 | 13:30 - 15:30 Uhr
- Öffentliche Mitmachstation
- Scheuer mit Göpelanbau aus Mailheim
Summary (English)
The half-timbered main building of the Scheuer mit Göpelanbau (barn with horse mill) dates from 1672; the horse mill was built around 150 years later.
Zugänglichkeit
Insgesamt: | Note: 1 |
---|---|
Ergeschoss ist Barrierefrei: | ja |