Herbstfest und Tage des immateriellen Kulturerbes
18 Sep 2022 | 09:00 - 18:00 Uhr
Herbstliche Arbeiten in Haus und Hof und auf dem Feld mit Korn dreschen, Äpfel pressen, Obst dörren, Kartoffeln dämpfen, Kraut hobeln und stampfen, Rapsöl pressen, Flachs brechen und Getreide mahlen – dazu Informationen zu bedeutenden Gütern des immateriellen Kulturerbes. 45 gibt es in Bayern insgesamt und viele davon sind auch im Museum sichtbar, wie z.B. die Wiesenbewässerung durch Schöpfräder, die Jurahaus-Dachdeckung, die Schafhaltung oder die Osing-Verlosung.
Fränkisches Freilandmuseum
Eisweiherweg 1
91438 Bad Windsheim
Telefon: 09841/6680-0
Website: Webseite
Mainfranken - Frankenhöhe, Regnitzfranken - Frankenalb, Altmühlfranken
Feste und Sonderveranstaltungen
Fränkisches Freilandmuseum Eisweiherweg 1