Programme für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
Im „Museum Kirche in Franken“ in der am originalen Standort erhaltenen Windsheimer Spitalkirche in der Baugruppe Stadt bieten wir Ihnen neben einem kirchenpädagogischen Programm auch zahlreiche religions- und museumsspädagogische Themenführungen auch mit Mitmachaktionen an. Diese Angebote greifen Lehrplaninhalte aus dem Geschichts-, Kunst- und Deutschunterricht unterschiedlicher Jahrgangsstufen aller Schularten auf bzw. knüpfen daran an. Themen sind im Bereich Mittelalter und Frühe Neuzeit u. a. Kirche und Alltag in der mittelalterlichen Stadt, soziale Fürsorge im Mittelalter/Spitalwesen, Stadtarchäologie, Architektur und Handwerk im Mittelalter, Reformation. Sämtliche Themen im Bereich der Museumspädagogik werden vom historischen bzw. kunsthistorischen Blickwinkel her erschlossen.
Hinweise: Alle angegebenen Preise inklusive Material, Führung und Eintritt in die Baugruppe Stadt. Bei ergänzendem Besuch der „Ländlichen Baugruppen“ des Freilandmuseums wird ein Aufpreis von 1,50 € fällig. Nach rechtzeitiger Anmeldung sind auch von Januar bis Mitte März Führungen möglich. Treffpunkt am Besuchstag ist die Museumskasse in der Spitalkirche in der Baugruppe Stadt.
Übersicht
Beratung und Buchung
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Roswitha Wehrfritz |
Sekretärin (Sekretariat Museum Kirche in Franken) |
Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG Eisweiherweg 1 91438 Bad Windsheim Tel.: 09841/6680-25 Fax: 09841/6680-99 Roswitha.Wehrfritz@freilandmuseum.de |
Museum Kirche in Franken |
Spitalkirche Rothenburger Str. 16 91438 Bad Windsheim Tel.: 09841/401858 museumkirchefranken@freilandmuseum.de |