Information für Menschen mit Einschränkungen im Hören
Erleben mit vielen Sinnen
Ein Freilandmuseum bietet Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen ein besonderes Erlebnis. Die Tastbare Objekte, Gerüche und die Atmosphäre in den Häusern sprechen alle Sinne an.
In der Baugruppe Ost erklärt ein für das Anwesen aus Zirndorf mit seiner Steinausstellung. Weitere inklusive Überarbeitungen von Ausstellungen und Gebäuden sowie der Ausbau des Zusatzmaterials sind in Vorbereitung.
Bitte achten Sie in den historischen Häusern in besonderem Maße bei Ihrem Besuch auf die historisch bedingten hohen Schwellen, niedrigen Türstürze, schmalen Türöffnungen und steilen Treppenhäuser.
- An der Hauptkasse wurde eine induktive Höranlage eingerichtet zur vereinfachten Kommunikation zwischen dem Kassenpersonal und höreingeschränkten Besuchern
- In der Ausstellung „Steinreich – Naturstein im ländlichen Franken“ erklärt ein Gebärdensprachvideo die Ausstellung
- Weitere Gebärdensprachvideos sind in der Planung.
- In Absprache unterstützen wir bei der Organisation eines Gebärdensprachdolmetscher. Bitte melden Sie sich unter 09841/6680-66 an
1 Ausstellungen
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Eva-Maria Papini M.A.
Teamleiterin Bildung und Vermittlung, Museumspädagogik, Bibliothek, Archive, Gestaltung
Beratung, Konzeption, Veranstaltungen, Kurse, Inklusion
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG
- Tel.: 09841/6680-15
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: eva-maria.papini(at)freilandmuseum.de