Zum Hauptinhalt springen

Erwachsene

Familie, Freunde, Reisegruppen, Firmen und Co.

Bei Ihrem Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum kann Ihre Gruppe das Leben, Bauen, Wohnen und Arbeiten auf dem Land vom Mittelalter bis in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts auf vielerlei Weise kennenlernen. Gerne erstellen wir für Sie und nach Ihren Wünschen ein umfassendes Programm, das sich aus Führungen, Vorführungen, Mitmachelementen und natürlich auch einem geselligen Beisammensein in unserer Gastronomie zusammen setzen kann. Auch eine individuelle Begleitung durch das Museumsgelände ist möglich. Besonders Großgruppen unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Besuchsterminen, der Programmerstellung sowie der Koordination der Teilnehmenden vor Ort. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihres Ausflugs und einen entspannten, gelungenen Museumsbesuch.
Ein Großteil unserer Führungen und Aktivprogramme kann auch mit Menschen mit Einschränkungen im Sehen, Gehen, Verstehen und Hören sowie für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durchgeführt werden. 

Über den folgenden Link können Sie die aktuelle Broschüre mit dem Vermittlungsprogramm für Erwachsene herunterladen: Museumspäd_Erwachsene_18_02_21_web.pdf

Vom Steinzeitlager zum frühmittelalterlichen Dorf.

Archäologiemuseum und Archäologisches Dorf

Bei einem Rundgang durch das Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München in der Virnsberger Scheune bekommen Sie Einblicke in die Entwicklung des Hausbaus und Siedlungswesens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Vom Aufkommen der Sesshaftigkeit in der Jungsteinzeit bis zum Entstehen der ersten Dörfer im Frühmittelalter können Sie dabei die wichtigsten Errungenschaften und Werkzeuge der Menschen in Mitteleuropa kennen lernen. Fast 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte ziehen hier vorbei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit in unserem früh-mittelalterlichen archäologischen Dorf Nachbauten in Originalgröße zu begehen.

Ihre Buchungsanfrage

Kosten:

Kosten für die Führung

Gesamt: ab 12 € je Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • bis 16 Personen: 9 € pro Person
  • ab 17 Personen: 8 € pro Person
  • Die Reiseleitung/das Buspersonal erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal*
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

*Da unsere historischen Bauernhäuser nur begrenzten Platz bieten, werden Gruppen ab 24 Personen geteilt. Bitte beachten Sie: Wenn die einzelnen Teilgruppen dadurch unter 17 Personen liegen, gilt die Pauschale je Führungen bis 16 Personen (64 €), da jede Teilgruppe einzeln betreut wird. 

Fotoaufnahme des Archäologischen Dorfes. Im Vordergrund steht der mit Weiden durchflochtene Zaun. Dahinter liegt links das rekonstruierte Wohnhaus, ein Firstpfostenhaus mit Strohdach. Rechts daneben befinden sich die Werkstatt und der Speicher. In der Mitte steht ein Brunnen.
  • Format: Führung
  • Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
  • Zielgruppen: Erwachsene Menschen mit Einschränkung in der Mobilität

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr