Informationen für Menschen mit Demenz
Vertrautes entdecken – Erinnerungen wecken
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen kann ein Großteil unserer Führungen und Aktivprogramme aus den allgemein buchbaren Programmen durchgeführt werden. Bei der Anmeldung stimmen wir uns gerne mit Ihnen ab und beraten Sie zu den Modalitäten im Museum. Entsprechend berücksichtigen wir bei der Durchführung die Handicaps der Gruppe und modifizieren gegebenenfalls die Führung (Berücksichtigung der Zugänglichkeit der Häuser, verstärkte Einbeziehung des multisenorischen Potenzials des Museums, spezielle pädagogische Materialien etc.).
Außerdem haben wir einige Angebot eigens nach den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz konzipiert, die von der Gerontopsychiatrischen Fachkoordination (GeFa) Mittelfranken ausgezeichnet und in ihr Kooperationsprojekt Dialog Kultur&Demenz aufgenommen wurden. Dieses Projekt koordiniert das Curatorium Altern gestalten.
Aus dem Leben der Bienen
Besuch beim Imker im Dorfschulhaus
Um 1900 lebte der Lehrer und Bienenzüchter Johann Witzgall in unserem Dorfschulhaus. Zusammen mit dem Museumsimker begeben wir uns auf Witzgalls Spuren. Wir betrachten unter Vergrößerungsgeräten Bienen „von Kopf bis Fuß“ und erfahren, welche wichtige Rolle die Behaarung der Bienen im ökologischen Kreislauf der Natur spielt. Am Bienenhaus bekommen wir einen faszinierenden Einblick in das Innenleben und die Organisation der verschiedenen Aufgaben eines Bienenvolkes. Je nach Wetter und aktuellem Zustand der Bienen können wir – mit Schleierhüten ausgerüstet – einen Blick in ein geöffnetes Bienenvolk werfen. Abschließend gibt es eine kleine Kostprobe vom schmackhaften Honig unserer Museumsbienen.
Weitere Informationen:
Hinweis: Diese Aktion kann von Mai bis September durchgeführt werden. Es sind zwei Begleitpersonen erforderlich.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Eva-Maria Papini M.A.
Stellvertr. Teamleiterin Bildung und Vermittlung, Museumspädagogin
Beratung & Buchung, Konzeption, Veranstaltungen
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG
- Tel.: 09841/6680-29
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: eva-maria.papini(at)freilandmuseum.de