Gesamtangebot
Führungen und Mitmachangebote
Boden (mit Bodenlabor)
Lebensgrundlage und Lebensraum
Die meisten Menschen auf dem Land betrieben Landwirtschaft und waren sich der Bedeutung des Bodens für Menschen, Tiere und Pflanzen stets bewusst. Heute ist das gerade im städtischen Bereich meist anders. Diese Führung will Kinder sensibilisieren, den Boden wieder als Lebensgrundlage und Lebensraum wahrzunehmen. Sie erforschen dabei Bodeneigenschaften, Bodenlebewesen sowie Humusbildung und erkennen, dass der Eingriff des Menschen in den natürlichen Kreislauf Konsequenzen nach sich zieht.
Weitere Informationen:
Hinweis: Diese Aktion kann von Mai bis September durchgeführt werden.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person