Gesamtangebot
Führungen und Mitmachangebote
Wasserkräfte (mit Wasserrädchenbau)
Mühlen, Schöpfrad, Pumpsysteme
Fließendes Wasser war in der Zeit vor der Motorisierung und Elektrifizierung eine bedeutende Antriebskraft in unserer Region. Wir erkunden die Funktionsweise und Bedeutung unserer Wassermühlen, die seit dem Mittelalter nicht nur fürs Getreidemahlen, sondern auch für Hammerund Sägewerke sowie die Textil- und Ölproduktion Energie lieferten. Ganz eigenständig ohne zusätzlichen Antrieb funktionieren unser Wasserschöpfrad sowie geradezu geniale Pumpsysteme wie der Hydraulische Widder oder die Windpumpe. Abschließend setzen wir unser neu erworbenes Wissen um und bauen ein kleines Wasserrädchen.
Weitere Informationen:
Hinweis: Diese Aktion kann von Mai bis Oktober durchgeführt werden.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person