Kurse
Selbst tätig werden
Für Kurzentschlossene haben wir gute Nachrichten! In ausgewählten Kursen gibt es noch wenige freie Restplätze, melden Sie sich am Besten gleich an:
Sa, 07.05. Insektenvielfalt || Sa, 04.06. Werkzeugschärfen || So, 05.06. Stoffdruck mit Modeln
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und Erlernen neuer Fertigkeiten bei uns im Freilandmuseum!
Kurs: Der Kerbschnitt – eine Einführung in die Grundlagen der Schnitztechnik
Sa, 21. Mai 2022 | 10:00 - 17:00 Uhr
Kerbschnittarbeiten wirken durch ihre vielen aneinander gesetzten Kippungen kontrastreich und bei wechselndem Lichteinfallswinkel sogar bewegt. Traditionell wurden sie vielfach als Verzierung auf Balken, Möbeln, Fässern sowie Gerätschaften aus Holz angewandt. Im Kurs wird mit Hilfe eines Zirkels ein Kerbschnittornament auf ein Holzbrett gezeichnet und anschließend mit dem Kerbschnittmesser herausgearbeitet
Weitere Informationen:
Ort: Scheuer mit Göpelanbau aus Mailheim
Kursleiterin: Bettina Schlüsselburg, Akad. Bildhauerin, Stein- und Holzbildhauerin
Bitte mitbringen: Schulzirkel, Druckbleistift 0,7
Plätze: mind. 5 / max. 8
Zielgruppen: Erwachsene,
Format: Kurse
Kosten:
Kursgebühr: 50 € plus Materialkosten 15 € (im Kurs zu bezahlen)
Jetzt buchen