Teamassistenz (m/w/d)
Das Museum Kirche in Franken ist seit 2006 in der Spitalkirche beheimatet und
gehört zur „Baugruppe Stadt“ des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks
Mittelfranken. Inhaltlich wird das Museum durch ein dreiköpfiges Team geführt
(Leitung, wissenschaftliche Mitarbeit, Teamassistenz), das beim Dekanat Bad
Windsheim angesiedelt ist. Das Museum Kirche in Franken trägt mit seinen
vielfältigen Ausstellungen, Kunstformaten, Konzerten und Vorträgen maßgeblich zum
kulturellen Leben der Stadt Bad Windsheim bei.
Ihre Aufgaben:
Organisation des Vorzimmers der Museumsleitung
Allgemeine sonstige Verwaltungstätigkeiten (Terminverwaltung,
Entgegennahme von Telefonaten, Führen dienstlicher Korrespondenz,
Aktualisierung und Pflege der Adressdateien, Dienstpostversand)
Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und
Veranstaltungen
Anfertigen von Protokollen und Gesprächsnotizen
Aktualisierung und Pflege der Homepage des Museums Kirche in
Franken sowie Einpflege der Veranstaltungen bei „Evangelische
Termine Bayern“
Informationsschnittstelle in alle Fachbereiche des Freilandmuseums
und mit Kassendienst des Museums Kirche in Franken
Mitwirkung bei Ausstellungsvorbereitungen (Leihverträge, Transport,
Begleitprogramm)
Selbständige Planung und Organisation von Ausstellungseröffnungen
und Veranstaltungen im Museum
Ihr Profil:
eine Berufsausbildung im kaufmännischen, Verwaltungs- oder
Bürobereich
einschlägige Berufserfahrung in einem Sekretariat wäre wünschenswert
selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Serviceorientierung
Museum Kirche in Franken
Stellenausschreibung Teamassistenz
gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word,
Excel, Outlook, Powerpoint)
Freude an der Arbeit im Museumsbereich
Wir bieten:
einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem offenen und kollegialen Team
mit großer Leidenschaft für die Museumsarbeit
Bezahlung nach TV-L (EG 6) in Verbindung mit der kirchlichen
Dienstvertragsordnung
arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer der Gliedkirchen der
ACK ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Weitere Informationen erhalten Sie von Museumsleiterin Dr. Janette Witt, Tel.
09841/6680-26 oder -25; janette.witt@freilandmuseum.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Juli 2025 an Museum Kirche in
Franken, Dr. Janette Witt, Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim,
janette.witt@freilandmuseum.de.