Buchbare Angebote
Von der Kuh zum Butterbrot
Buttern mit Geduld und Muskelkraft
Gemeinsam erkunden wir einen Bauernhof und stellen uns die Frage, warum ein Bauer überhaupt Kühe im Stall stehen hatte. Wieso waren Kühe so wichtig? Und warum geben sie Milch? Was kann man alles daraus herstellen? An einem Kuhmodell können wir das Melken selbst ausprobieren. Danach lernen wir verschiedene Gerätschaften zur früheren Butterherstellung kennen. Wenn wir mit Geduld und Ausdauer die handbetriebenen Buttergläser betätigen, bekommen wir einen Eindruck von den schweren Arbeiten, die mit der Selbsterzeugung von Lebensmitteln verbunden waren. Abschließend streichen wir Butterbrote, die wir uns gemeinsam schmecken lassen.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
Kitas & Kindergärten
Gesamt: ab 4 € je Kind
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- Kindergartenkinder erhalten freien Eintritt.
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 40 € pauschal
- ab 17 Personen: 2,50 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 24 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
Familien und gemischte Gruppen
Eintritt:
- bis 16 Personen: Erwachsene 9 €, Kinder 3 €, Kinder unter 6 Jahren frei
- ab 17 Personen: Erwachsene 8 €, Kinder 3 €, Kinder unter 6 Jahren frei
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: Erwachsene 3 € pro Person, Kinder (ab 3 Jahren) 1,50 € pro Person
Publikationen
Alle Publikationen zu Familien u. Kinder

Bäuerliches Leben im Mittelalter. Ein Museumsführer durch die Baugruppe Mittelalter im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Ein Museumsführer durch die Baugruppe Mittelalter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim für Kinder und Eltern
Zur Publikation
Leben wie früher. Ein Museumsführer durch das Fränkische Freilandmuseum für Kinder und Eltern
Ein Museumsführer durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim für Kinder und Eltern
Zur Publikation
Wo ist mein Zuhause?
Ein Rundgang für Kinder im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Zur Publikation