Zum Hauptinhalt springen

Bäuerliches Leben im Spätmittelalter (Erw.)

Themenführung mit Mitmachprogramm

Im Mittelpunkt steht eines der ältesten Bauernhäuser Europas: das über 600 Jahre alte Gebäude aus Höf-stetten von 1367 und die dazugehörenden Neben-gebäude – eine typische mittelalterliche Hofanlage. Saisonale und witterungsangepasste Tätigkeiten wie Weidenzaun flechten, Flegel dreschen, Feuer schüren und Ähnliches vermitteln wichtige Aspekte der bäuerli-chen Lebenswelt im Spätmittelalter.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Hinweis: Diese Aktion ist von April bis Oktober möglich.

Kosten:

Erwachsenengruppen & Betriebsausflüge

Gesamt: ab 15 € je Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • bis 16 Personen: 9 € pro Person
  • ab 17 Personen: 8 € pro Person
  • Die Reiseleitung bzw. das Buspersonal erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 3 € pro Person
Fotoaufnahme des Bauernhauses aus Höfstetten am aktuellen Standort. Das Haus hat einen quadratischen Grundriss und ein Strohdach. In der Tür steht ein Besucher, eine Frau geht auf ihn zu. An den Hauswänden stehen Holzbänke, an einer wurde Brennholz getrampelt.
  • Format: Mitmachführung
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Zielgruppen: Familien, Erwachsene

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr