Wirtshaus Zur Krone am Freilandmuseum
Haus Nr. 2 (Eingangsbereich)
ehem. Gasthaus "Zur Krone" aus Oberampfrach; zwei Gaststuben, Nebenzimmer, Saal, Kabinett (insgesamt für rund 250 Personen),…
Der Wasserwirtschaftliche Lehrpfad
Das Wasser ist im Fränkischen Freilandmuseum ein wesentliches Gestaltungselement, denn zu einer fränkischen Dorflandschaft gehören Bäche, Weiher und Mühlen.
Die…
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Kurse und Seminare im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim (AGB – Kurse und Seminare), gültig für das Kursjahr 2023
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden…
1979/80 fiel der bauliche Startschuss für das Fränkische Freilandmuseum: Ein ehemals herrschaftliches Gasthaus aus dem kleinen Ort Oberampfrach (Landkreis Ansbach) wurde vor seinem Verfall gerettet…
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Dienste. Für nähere…
Sommerkeller Weinbergshof
Haus Nr. 89 (Baugruppe Süd: Altmühlfranken)
Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (witterungsabhängig)
Bis Saisonende an den Wochenenden geöffnet, am Samstag, 11.…