Buchbare Führungen und Angebote
Begleitung durch das Museumsgelände gewünscht?
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote. Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 7 Werktage vor dem gewünschten Programm bei uns buchen. Ansonsten können wir deren Umsetzung nicht garantieren.
Freitextsuche
Zielgruppen
Themen
Formate
Alter
Inklusion
114 Führungen gefunden
Mitmachführung
Von der Kuh zum Butterbrot (Winterprogramm)
Buttern mit Geduld und Muskelkraft
Zur TourMitmachführung
Feuer und Licht im Haus (Winterprogramm)
Die Entwicklung der Beleuchtung und des Heizens
Zur TourMitmachführung
Von Schäfern, Schafen und Wolle: Alte Textiltechniken (Erw.)
Themenführung mit Mitmachprogramm
Zur TourMitmachführung
Reichsstädtisches Leben
Alltag und Kirche in einer spätmittelalterlichen Stadt
Zur TourMitmachführung
Auf Schatzsuche im Kirchenmuseum (KiGa)
Eine Entdeckungsreise durch das Kirchenmuseum
Zur TourFührung
Führung durch das mittelalterliche Badhaus aus Wendelstein
Themenführung für Erwachsene
Zur TourMitmachführung
Auf Schatzsuche im Kirchenmuseum
Eine Entdeckungsreise durch das Museum Kirche in Franken
Zur TourMitmachführung
Unter dem Dach der Kirche
Auch im Haus des Lebens haben wir ein Dach über dem Kopf
Zur TourMitmachführung
Wasserkraft - digitales Lernangebot
Video Expertengespräch und MusPad zur vertiefenden Vor- und Nachbereitung
Zur TourMitmachführung
Bäuerliches Leben im Spätmittelalter
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Kindheit auf dem Land - Ein Leben zwischen Arbeit, Schule und Spiel
Mitmachführung für Kinder
Zur TourMitmachführung
Zu Besuch bei Maria Dörfler
Leben auf einem Bauernhof vor 100 Jahren (Mitmach-Theaterführung)
Zur TourMitmachführung
Total verfilzt! Kleidung aus Wollfilz
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Vom Flachs zum Leinen - Arbeiten im Flachsbrechhaus
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourFührung
Altes Dorfhandwerk
Eine Führung durch die Baugruppe West, optional mit Handwerkervorführung
Zur TourFührung
Begleitung / Überblicksführung (KiGa)
Erfahrene MuseumsführerInnen begleiten die Gruppe durch das Museum.
Zur TourFührung
Rundgang durch die Baugruppe Regnitzfranken / Frankenalb (Erw.)
Bauern und Sommerfrischler
Zur TourFührung
Rundgang durch die Baugruppe Mainfranken / Frankenhöhe (Erw.)
Bauern, Büttner, Brauer
Zur TourFührung
Vom Steinzeitlager zum frühmittelalterlichen Dorf.
Archäologiemuseum und Archäologisches Dorf
Zur TourMitmachführung
Wasserkräfte (mit Wasserrädchenbau). Mühlen, Schöpfrad, Pumpsysteme
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourFührung
Häuser auf Reisen. Zur Translozierung der Museumsgebäude
Themenführung für Erwachsene
Zur TourMitmachführung
Vom Schaf zum Schal - Handgesponnen und gewebt
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourFührung
Gemüse – Kräuter – Blumenpracht. Hausgärten im Museum
Ein Angebot für Menschen mit Demenz
Zur TourFührung
Erlebnis Museumsbauernhof - Ein Rundgang durch Haus und Hof
Ein Angebot für Menschen mit Demenz
Zur TourMitmachführung
Von Schäfern, Schafen und Wolle: Spinnen (Erw.)
Themenführung mit Mitmachprogramm
Zur TourMitmachführung
Von Schäfern, Schafen und Wolle: Filzen (Erw.)
Themenführung mit Mitmachprogramm
Zur TourMitmachführung
Selbstversorgung und Vorratswirtschaft (Thema Milch)
mit Melken einer Modellkuh und Buttern mit dem Drehbutterglas
Zur TourMitmachführung
Selbstversorgung und Vorratswirtschaft: Thema Brotbacken (Erw.)
mit einer Einführung in den »Backtag« früherer Bäuerinnen und dem Backen von Weißmehlgebäck in der Backröhre eines alten Stubenofens
Zur TourMitmachführung
Selbstversorgung und Vorratswirtschaft (Thema Getreide)
Dreschen mit dem Dreschflegel und anschließendem Reinigen des Getreides mit Sieben und Putzmühle
Zur TourIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de