Winterpause im Freilandmuseum
Saisonstart am 15. März
Das Museumsteam bedankt sich für eine tolle Saison 2024 und freut sich auf die neue Saison 2025 mit einem bunten Veranstaltungsprogramm, jede Menge Kursen, vielen Ausstellungen und einer interessanten Vortragsreihe
Das Museumsteam bedankt sich für eine tolle Saison 2024 und freut sich auf die neue Saison 2025 mit einem bunten Veranstaltungsprogramm, jede Menge Kursen, vielen Ausstellungen und einer interessanten Vortragsreihe
Mehr zur Museumssaison 2025Unser Kursprogramm
Jetzt Kurse für 2025 buchen
Ob Spinnen, Töpfern oder Korbflechten – im Freilandmuseum können Sie verschiedenste Fertigkeiten erlernen! Wie wäre es mit einem Gutschein zum Verschenken und Selberschenken?
Ob Spinnen, Töpfern oder Korbflechten – im Freilandmuseum können Sie verschiedenste Fertigkeiten erlernen! Wie wäre es mit einem Gutschein zum Verschenken und Selberschenken?
Zu den KursenUnser Museumskalender 2025 ist da!
Zwölf besondere Momente
Aktuelles und Veranstaltungen
Aus der Presseabteilung
Neues aus den Museumsabteilungen
#BLOGs
Himmlisch schlafen im Himmelbett?
Mit ihren Säulen und dem hölzernen „Himmel“ machen sie schon etwas her – Himmelbetten wirken mächtig und vornehm, besonders in Bauernhäusern mit…
Leonisch – praktisch – gut
Im Museum Kirche in Franken sind seit dem 10. November „Glänzende Zeiten“ angebrochen und es gibt noch bis Heiligdreikönig historischen leonischen…
Die Nadel im Heuhaufen...
Dieser kleine, unscheinbar anmutende Gegenstand hat viele Namen. In Frankreich wird er „clé à foin“ oder auch „aiguille à foin“ genannt. Diese…
Von Fäden und Fächern - Weben im…
Wenn wir an Webstühle denken, sehen wir riesige Maschinen vor uns, die große Stoffe produzieren können. Doch es gibt auch kleinere Varianten: Der…
Familienbibel mit…
Dem Müllerssohn Johannes Schrenck aus dem Waldviertel in Niederösterreich haben wir es zu verdanken, dass dieser bibliophile Schatz den Weg ins…
Aus dem Nähkästchen geplaudert ...
… betrifft oft etwas Geheimes. Umgangssprachlich gedeutet meint diese Redewendung „anderen Einblick in Vertrauliches oder persönliche Geheimnisse…
Exulant kauft Aumühle! - evangelischer…
So könnte eine Schlagzeile im Jahre 1661 gelautet haben...
Eine mobile Miniwerkstatt ...
Beim Mähen von Gras war die Sense jahrhundertelang das Werkzeug Nummer Eins. Selbst die ab den 1850er Jahren verfügbaren Grasmähmaschinen konnten sie…