
Gelebte Geschichte
Sommerabend-Premiere am 12. Juli
Die Baugruppe-Mittelalter wird von der Schwarzen Schar Ohrenbach belebt, außerdem wird in verschiedenen Gebäuden ein Zeitfenster in die Vergangenheit geöffnet. Es gibt Führungen, Musik und einiges mehr.
Die Baugruppe-Mittelalter wird von der Schwarzen Schar Ohrenbach belebt, außerdem wird in verschiedenen Gebäuden ein Zeitfenster in die Vergangenheit geöffnet. Es gibt Führungen, Musik und einiges mehr.
Hier geht es zum Programmflyer

Spannendes Zusammenspiel
Mit der Schäferin unterwegs
Wie Hütehund Scarlett im Zusammenwirken mit Schäferin Nicole Dümmler die Schafherde im Freilandmuseum von Weideplatz zu Weideplatz dirigiert, ist derzeit dienstags bis freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr zu erleben.
Wie Hütehund Scarlett im Zusammenwirken mit Schäferin Nicole Dümmler die Schafherde im Freilandmuseum von Weideplatz zu Weideplatz dirigiert, ist derzeit dienstags bis freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr zu erleben.
Blick in den Veranstaltungskalender
Freude am Entdecken
Bilder, Skulpturen und Installationen zum Thema Schöpfung
“Sieben Tage. Bilder zur Schöpfung” lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum Kirche in Franken. Vergangenheit und Gegenwart treten miteinander in Verbindung, wenn historische Bilderbibeln mit zeitgenössischer Kunst zusammentreffen.
“Sieben Tage. Bilder zur Schöpfung” lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum Kirche in Franken. Vergangenheit und Gegenwart treten miteinander in Verbindung, wenn historische Bilderbibeln mit zeitgenössischer Kunst zusammentreffen.
Details zur AusstellungAktuelles und Veranstaltungen
Aus der Presseabteilung
Öffentlichkeitsarbeit Aktuell Pressemitteilungen
Neues aus den Museumsabteilungen
#BLOGs

Zweite Veröffentlichung
Weitere Inhalte in der Fotosammlung Konrad Bedal und neue Fotosammlung Karl Bedals zur ländlichen Baukultur der 1930er bis 1990er Jahre

Rätselobjekt: Eine Schippe mit Bügel,…
Vor wenigen Wochen erhielt das Freilandmuseum das gezeigte Gerät – zunächst leihweise und mit der Bitte, seine Funktion zu klären. Es stammt aus dem…


Ausflug in die Ziegenkäse-Herstellung
Ein Blogartikel unserer Freiwilligendienstleistenden aus dem Bereich Ökologie inkl. Rezept

"Bunte Kleidung gab es damals nicht".…
Die heute 92-jährige Barbette Werner wurde am 18. März 1945 im Alter von 12 Jahren konfirmiert. Viele Jahre später zog sie mit ihrer Familie nach…

Zuckersüße Osterhasen aus der…
Heute werden Supermärkte schon mehrere Wochen vor Ostern von Osterhasen regelrecht bevölkert. In aller Regel sind sie aus Schokolade und lassen so…

Wer ist der langsamste Raucher von…
Ob kollegiale Raucherpausen oder Besuche in Shisha-Bars mit Freunden – wenn man dem Rauchen neben allen gesundheitlichen Risiken irgendetwas Positives…

Eine Investition fürs Leben...
„Schuster, bleib bei deinen Leisten“ – so erinnert ein bekanntes Sprichwort daran, dass man seine Tätigkeiten manchmal besser auf die Dinge…

Lichtmess – von Jerusalem nach…
Der 2. Februar hat nicht nur viele Namen, sondern auch viele Bedeutungen…

Himmlisch schlafen im Himmelbett?
Mit ihren Säulen und dem hölzernen „Himmel“ machen sie schon etwas her – Himmelbetten wirken mächtig und vornehm, besonders in Bauernhäusern mit…