Zum Hauptinhalt springen

Das große Treffen von Bulldog und Dieselross: über 500 historische Schlepper und Zugmaschinen von 1921 bis 1969! Nehmen Sie teil!

Weiterlesen

Schnappen Sie sich also gerne Ihre Kamera und schicken Sie uns Ihre Fotos von Ihrem persönlichen Lieblingsdetail im Museum.

Weiterlesen

Neues aus den Museumsabteilungen

#BLOGs

MKF_onSCREEN

Die steirische Adelige Cordula von…

eine weitere Evangelische Migrationsgeschichte!

Mehr lesen

Weiterlesen
Biographien Synagoge aus Allersheim

Gitta Grünbaum

Wir nutzen den heutigen Weltfrauentag, um nochmals auf das wichtige Thema "Frauen und Erinnerungskultur" aufmerksam zu machen. Dazu haben wir 2020…

Mehr lesen

Weiterlesen
Tonnenförmig verbretterte Decke mit weißen Anstrich
Bautagebuch Synagoge aus Allersheim

Winterbaustelle 2

Die Verputzarbeiten an Wänden und Decken wurden während der gesamten Wintersaison kontinuierlich fortgeführt, so dass im Betsaal die ersten…

Mehr lesen

Weiterlesen
Rohrinstallation, davor Holzgestell für die spätere Verblendung
Bautagebuch Synagoge aus Allersheim

Winterbaustelle 1

Trotz der kalten Jahreszeit war es möglich, am Innenausbau der Synagoge weiterzuarbeiten. Diverse Rohinstallationen für Strom, Datenübertragung und…

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Lampe ist aus Messing. Sie hängt an einem Bügel. Sie hat eine Schale, die wie ein Stern aussieht. Sie hat auch eine runde Schale ganz unten. Sie brennt mit Öl.
Objekt des Monats

Gut Schabbes!

So wünscht man sich auf Jiddisch einen „guten Schabbat“. Der Schabbat ist der jüdische Ruhetag, der jeden Freitagabend beginnt. Für die Feier des…

Mehr lesen

Weiterlesen
Biographien Synagoge aus Allersheim

Abraham ben Yosef und Kallmann Moises…

Die ehemaligen jüdischen Gemeinden im ländlichen Raum Frankens konnten ihr Gemeindeleben weitestgehend selbst gestalten. Einer Gemeinde war es daher…

Mehr lesen

Weiterlesen
Der Arbeitsbereich der Strickmaschine. Er hat drei Griffe. Und hängt eine Socke heraus. Sie ist fast fertig.
Objekt des Monats

Um die Masche gewickelt...

Beim Stricken denken wir meist an zwei bis fünf Nadeln. Aber was sagen Sie dazu, wenn das auch mit 286 Nadeln möglich ist?

Mehr lesen

Weiterlesen
Biographien Synagoge aus Allersheim

Nathaniel Gabriel Weisbart

In der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde Allersheim nimmt der ehemalige Rabbiner Nathaniel Gabriel Weisbart als langjähriger und letzter…

Mehr lesen

Weiterlesen
Der Glühstrumpf ist ein feines Netz. Er befindet sich in einer runden Pappdose.
Objekt des Monats

Herzlichen Glühstrumpf!

Bei diesem Ausdruck handelt es sich nicht nur um eine eigenwillige Verballhornung einer gängigen Gratulationsfloskel. Es gab und gibt den Glühstrumpf…

Mehr lesen

Weiterlesen
Schwarz-Weiß Fotografie der Einkaufsstraße Zeil in Frankfurt von 1910.
Biographien Synagoge aus Allersheim

Justin Jakob Neuhaus

Das Leben von Justin Jakob Neuhaus steckte voller Wendungen und endete tragisch. Geboren wurde er am 30.09.1900 in Frankfurt am Main als Sohn von…

Mehr lesen

Weiterlesen

Unser Museums-Newsletter