Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles und Veranstaltungen

Aus der Presseabteilung

Tierischer Nachwuchs mit charakteristischer Fellzeichnung

Weiterlesen

Stimmungsvoll geht es im Freilandmuseum durch den Advent

Weiterlesen

Neues aus den Museumsabteilungen

#BLOGs

Das Bild zeigt eine Frau. Sie sitzt an einem Spinnrad. Im Hintergrund sitzt noch eine Person auf einer Bank. Es sind ein Schrank und ein Tisch zu sehen. Der Raum hat zwei Fnester. Die Wände sind bläulich. Der Boden ist aus Holz.
Zur Sache! Neues aus der Sammlung

Eine Spinnstube im Gasthaus...

1979/80 fiel der bauliche Startschuss für das Fränkische Freilandmuseum: Ein ehemals herrschaftliches Gasthaus aus dem kleinen Ort Oberampfrach…

Mehr lesen

Weiterlesen
In einem Regal liegen viele weiße Teller. Die Teller sind gestapelt.
Zur Sache! Neues aus der Sammlung

Teller über Teller...

Einblicke in die Keramiksammlung | Folge 3

Mehr lesen

Weiterlesen
Der Pullover ist dunbkelblau. Er hat blaugraue Streifen. Zwei Stellen sind türkis. Vorne ist eine türkise Tasche aufgenäht.
Objekt des Monats

Der Pullover - vom Sportdress zum…

Unser handgestricktes Erinnerungsstück bekleidete zwei Generationen: Ende der 1980er Jahre trug es der einstige Besitzer in Kindergarten und Schule,…

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Rechenmaschine ist grün.Sie hat 64 Tasten mit Zahlen. Man kann mit ihr rechnen. Die Rechenergebnisse sieht man auf zwei Leisten. Sie hat weitere Tasten zur Bedienung. Sie funktioniert mit Strom.
Objekt des Monats

Vom Hundertsten ins Tausendste

Mathematische Probleme waren nie einfach: Bereits zur Mitte des 17. Jahrhunderts wurden deshalb „Addiermaschinen“ entwickelt, die Additions- und…

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Bild ist oval. Der Rahmen ist aus Holz. Das Bild zeigt ein Denkmal. Es besteht aus Zweigen und Haaren.
Objekt des Monats

Dir ganz nah - ein Trauerbild aus Haar…

Das kleine Totengedenkbild ist ein aus menschlichen Haaren auf eine Glasplatte geklebtes Arrangement. Hauptmotiv ist das an der Antike orientierte…

Mehr lesen

Weiterlesen
Auf dem DEckel ist ein Kind abgebildet. Es trägt Unterwäsche. Daneben sind eine Mütze und ein Kleid. Beides ist blau.
Objekt des Monats

"Lieschen mit seinen neuen Kleidern und…

Beim Abbau unserer Häuser kommen auf den Dachböden mitunter stark verunreinigte und oft zerfetzte Papiere zum Vorschein, die dort über Generationen…

Mehr lesen

Weiterlesen
Biographien Synagoge aus Allersheim

Lazarus und Willy Adler und die…

Lazarus Adler wird am 8. August 1848 in Allersheim als Sohn von Samuel und Elisa Adler geboren. Nach einem längeren Aufenthalt in den USA heiratet…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Michel Claravaux - Pionier der…

Und noch eine "evangelische Migrationsgeschichte" ...

Mehr lesen

Weiterlesen
Bautagebuch Synagoge aus Allersheim

Malerei –Ausstattung – Erdarbeiten

Die Malerarbeiten an den Wänden und Türen haben begonnen. Insbesondere der Betsaal im Obergeschoss zeigt bereits sein zukünftiges Gestaltungskonzept.…

Mehr lesen

Weiterlesen
Objekt des Monats

DER ALTE SCHAMOTT

Der bekannte Ausdruck „der alte Schamott“ geht auf das hebräische Wort „schem“ (Sing.) beziehungsweise „schemoth“ (Pl.) zurück. Das Wort „schemoth“…

Mehr lesen

Weiterlesen

Unser Museums-Newsletter