Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Herzlich willkommen!
Ländliche Baugruppen
Wir haben leider schon geschlossen - 00:00 - 00:00 Uhr
Öffnungszeiten (Täglich) | 00:00 - 00:00 Uhr |
---|---|
Ruhetage | Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Samstag , Sonntag , Freitag |
Öffnungszeiten in der Winterpause und Öffnungstage vom 12. Dez - 03. Mär 2023
(Es ist der 29, Jan 06:51 Uhr)
Öffnungszeiten Winterpause und Öffnungstage
12. Dez bis 03. Mär 2023
Öffnungszeiten | 00:00 - 00:00 Uhr |
---|---|
Ruhetage | Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Samstag , Sonntag , Freitag |
Öffnungszeiten Nebenstelle
Wir haben leider schon geschlossen - 00:00 - 00:00 Uhr
Öffnungszeiten (Täglich) | 00:00 - 00:00 Uhr |
---|---|
Ruhetage | Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Samstag , Sonntag , Freitag |
Öffnungszeiten in der Winterpause und Öffnungstage MKF | Baugruppe Stadt vom 12. Dez - 03. Mär 2023
(Es ist der 29, Jan 06:51 Uhr)
Öffnungszeiten Winterpause und Öffnungstage MKF | Baugruppe Stadt
12. Dez bis 03. Mär 2023
Öffnungszeiten | 00:00 - 00:00 Uhr |
---|---|
Ruhetage | Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Samstag , Sonntag , Freitag |
Eintrittspreise
Zugang zu allen Baugruppen und Ausstellungen
Die Eintrittskarten sind stets für einen ganzen Tag gültig, so dass Sie ausreichend Zeit haben, das weitläufige Gelände zu erkunden. Dabei dürfen Sie so oft Sie wollen auch das Museumsgelände verlassen und wiederbetreten.
Einzelbesucher:innen
Erwachsene: 7 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Ermäßigter Eintritt*: 6 €
Familien
Familienkarte (2 Erw. u. minderjährige Kinder): 17 €
Teilfamilienkarte (1 Erw. u. minderjährige Kinder): 10 €
Gruppen
Gruppen ab 12 Personen: 6 € p. P.
Schulklassen, Kinder- u. Jugendgruppen: 3 € p. P., je 8 Kinder eine Begleitperson frei
KiGa/KiTa-Gruppen: KiGa/KiTa-Kinder frei, je 8 Kinder eine Begleitperson frei
Dauer- und Mehrfachtickets
Jahreskarte: 35 €, ermäßigt* 30 €
Familien-Jahreskarte (2 Erw. und minderjährige Kinder): 70 €
*Ermäßigungen
Ermäßigter Eintritt: für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienste, Schwerbehinderte und bei Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (mit dem VGN und der Bahn AG) gegen Vorlage des Tickets.
Freier Eintritt: für Mitglieder von ICOM, Dt. Museumsbund, BVMP, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Kinder unter 6 Jahren.
Zweigstellentickets
Baugruppe Stadt und Museum Kirche in Franken
Als einzigartiges Bindeglied zwischen Museum und Innenstadt der Kurstadt Bad Windsheim liegt unsere städtische Baugruppe mit spätmittelalterlichen Stadthäusern, dem riesigen, originalen historischen Bauhofstadel und natürlich der Spitalkirche mit dem Museum Kirche in Franken. Hier gewinnen Sie einen Eindruck davon, wie es früher in der ehemaligen Reichsstadt ausgesehen haben könnte.
Einzelbesucher:innen
Erwachsene: 3,50 €
Kinder unter 6 Jahren: frei
Ermäßigter Eintritt*: 3,00 €
Familien
Familienkarte (2 Erwachsene und minderjährige Kinder): 8,50 €
Teilfamilienkarte (1 Erwachsener und minderjährige Kinder): 5,00 €
Gruppen
Gruppen ab 12 Personen: 3,00 €pro Person
Schulklassen, Kinder u. Jugendgruppen: 1,50 €pro Person, je 8 Kinder eine Begleitperson frei
KiGa/KiTa-Gruppen: KiGa/KiTa-Kinder frei, je 8 Personen eine Begleitperson frei
*Ermässigungen
Ermäßigter Eintritt: für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienste, Schwerbehinderte und bei Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (mit dem VGN und der Bahn AG) gegen Vorlage des Tickets.
Freier Eintritt: für Mitglieder von ICOM, Dt. Museumsbund, BVMP, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Kinder unter 6 Jahren.
Mit diesem Ticket können Sie neben dem Museum Kirche in Franken auch den Alten Bauhof, die Kräuterapotheke und die mittelalterlichen Handwerkerhäuser der Baugruppe Stadt des Fränkischen Freilandmuseums besichtigen.
Sie haben im Museum Kirche in Franken die Möglichkeit, auch Tickets für das gesamte Fränkische Freilandmuseum zu erwerben.