Zum Hauptinhalt springen

Bäuerliches Leben im Spätmittelalter

Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder

Im Mittelpunkt steht eines der ältesten Bauernhäuser Europas: das über 600 Jahre alte Gebäude aus Höfstetten von 1367. Wir erkunden selbstständig den mittelalterlichen Hof, um einen Eindruck vom Bauen, Wohnen und Arbeiten im Mittelalter zu gewinnen. Wir werden auch selbst tätig, indem wir je nach Witterung und Saison z.B. mit dem Dreschflegel Getreide ausdreschen, aus dem „Galgenbrunnen“ Wasser schöpfen,  oder ein mittelalterliches Flechtwerk fertigen.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Hinweis: Diese Aktion ist von April bis Oktober möglich.

Für dieses Programm werden 2 Führer:innen benötigt. Daher kommt ein Aufschlag von 64€ zu den Kosten hinzu. 

Kosten:

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 8,50 € pro Person

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
  • Alter: ab 10 Jahren, ab 12 Jahren
  • Format: Mitmachführung
  • Dauer: 2 Stunden
  • Zielgruppen: Schulklassen

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr