Die Holzwerkstatt
Ein Fachwerk entsteht
Die Schüler:innen lernen die Eigenheiten verschiedener Holzarten kennen. Sie erfahren, wie früher Bauholz gewonnen, wie es vom Zimmermann bearbeitet wurde und welche Holzverbindungen üblich waren, um ein Fachwerkhaus zusammenzuhalten. Anhand eines Bauplans können sie dann das Fachwerk eines Museumshauses im Maßstab 1:2 errichten und alte Holzbearbeitungswerkzeuge ausprobieren.
Weitere Informationen:
Hinweis: Diese Aktion kann von April bis Oktober durchgeführt werden.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de