Zum Hauptinhalt springen

Viele Hände machen der Arbeit ein schnelles Ende

Wir besuchen Frau Dörfler in ihrem Bauernhof und helfen ihr wie vor 100 Jahren bei ihren täglichen Arbeiten: Bettenmachen, Fegen, Ziegenfüttern, Wäsche richten, Kräuter und kleines Brennholz sammeln, etc. Am Ende haben wir uns eine Brotzeit verdient. Wir essen Butterbrote mit selbstgemachter Butter und trinken Tee aus selbstgesammelten Kräutern (je nach Jahreszeit)

Jetzt buchen

Kosten:

Kindergeburtstage

Kostenpauschale: 120 € zzgl. Eintritte

  • Eintritt Geburtstagskind und eine Begleitperson frei
  • inklusive: Führung mit Mitmachprogramm, gedeckter Geburtstagstisch bzw. großer Picknickdecke für selbst mitgebrachte Speisen und Getränke, Bollerwagen zum Transport, Betreuung während des Essens
  • Optional zubuchbar(täglich außer Sonntag) Verpflegungspauschale bis 12 Personen: 50 €
    für Geburtstagskuchen (Marmorkuchen oder Nusskuchen) und Kaltgetränke (Saftschorle/Wasser/Limonade)
Fotoaufnahme der Führung „Zu Besuch bei Maria Dörfler“. In der geöffneten Tür des Bauernhauses aus Oberzettlitz steht eine als Maria Dörfler kostümierte Museumsführerin. Sie trägt einen zugeknöpften Kittel und ein Kopftuch.
  • Alter: ab Vorschulalter / 6 Jahren
  • Format: Kindergeburtstag
  • Dauer: 3 Stunden
  • Zielgruppen: Familien

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr