Fachwerkbau mit Holzwerkstatt
(Bau-)Handwerk , Denkmalpädagogik
Hier erfahren Sie Grundsätzliches über den Fachwerkbau, wie früher Bauholz gewonnen, wie es vom Zimmermann bearbeitet wurde und welche Holzverbindungen üblich waren, um ein Fachwerk zusammenzuhalten. Anhand eines Bauplans kann dann das Modell eines Museumshauses im Maßstab 1:2 zusammengesetzt werden. Sie können – unter Anleitung unserer Zimmerleute – auch verschiedene Holzbearbeitungstechniken ausprobieren.
Weitere Informationen:
Hinweis: Diese Aktion ist von April bis Oktober möglich.
Kosten:
Kosten für die Mitmachführung
Gesamt: ab 15 € je Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- bis 16 Personen: 9 € pro Person
- ab 17 Personen: 8 € pro Person
- Die Reiseleitung bzw. das Buspersonal erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal*
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 3 € pro Person
*Da unsere historischen Bauernhäuser nur begrenzten Platz bieten, werden Gruppen ab 24 Personen geteilt. Bitte beachten Sie: Wenn die einzelnen Teilgruppen dadurch unter 17 Personen liegen, gilt die Pauschale je Führungen bis 16 Personen (64 €), da jede Teilgruppe einzeln betreut wird.
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de