Zum Hauptinhalt springen

Küche, Kochen, Vorratskammer

Gemüsesuppe kochen

Woher kamen die Lebensmittel, die man früher täglich auf den Tisch brachte? Wo und wie wurden sie angebaut, aufbewahrt und zubereitet? Bei die Erkundung von Hausgarten, Scheune, Stall, Küche und Vorratskammer ausgewählter Bauernhöfe wird die frühere Ernährung und Vorratswirtschaft besprochen. Regionalität und Saisonalität sind hier die heute wieder gefragten Schlüsselbegriffe. In einer alten Bauernküche kochen wir anschließend eine Suppe aus heimischen Gemüsearten. Dabei erfahren wir vieles über die verwendeten Zutaten und die Wertschätzung, die man damals den Nahrungsmitteln entgegenbrachte. Abschließend wird die Suppe gemeinsam gegessen.

Ihre Buchungsanfrage

Weitere Informationen:

Hinweis: Für dieses Programm werden 2 Führer:innen benötigt. Daher kommt ein Aufschlag von 64€ zu den Kosten hinzu.

Kosten:

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 8,50 € pro Person

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
  • Alter: ab 8 Jahren, ab 10 Jahren
  • Format: Mitmachführung
  • Dauer: 2 Stunden
  • Zielgruppen: Schulklassen Menschen mit Einschränkung in der Mobilität

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr