Rundgang durch die Baugruppe Regnitzfranken / Frankenalb
Bauern und Sommerfrischler
Die Baugruppe Ost zeigt einen typisch fränkischen Weiler mit bäuerlichem Charakter: locker verstreute Höfe rund um einen idyllischen Dorfweiher. Die Gebäude stammen aus der Region der sandigen Keuperflächen im Einzugsgebiet von Rednitz und Regnitz – dem historischen Siedlungsraum der „Regnitzfranken“ und der Frankenalb.
Charakteristisch sind kraftvolle Fachwerkgiebel, breit gelagerte Hausformen und typische Bautraditionen, die von der Reichsstadt Nürnberg und ihren kulturellen Einflüssen geprägt wurden. Die Führung eröffnet einen anschaulichen Einblick in ländliche Leben. Ein besonderes Highlight ist der vom Museum betriebende Bauernhof mit seinen zahlreichen Tieren.
Kosten:
Kosten für die Führung
Gesamt: ab 12 € je Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- bis 16 Personen: 9 € pro Person
- ab 17 Personen: 8 € pro Person
- Die Reiseleitung/das Buspersonal erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal*
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
*Da unsere historischen Bauernhäuser nur begrenzten Platz bieten, werden Gruppen ab 24 Personen geteilt. Bitte beachten Sie: Wenn die einzelnen Teilgruppen dadurch unter 17 Personen liegen, gilt die Pauschale je Führungen bis 16 Personen (64 €), da jede Teilgruppe einzeln betreut wird.
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de