Unter dem Dach der Kirche
Auch im Haus des Lebens haben wir ein Dach über dem Kopf
Wie das wohl ist, ohne Dach über dem Kopf zu leben? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt für eine spannende Entdeckungsreise durch das Gebäude der Spitalkirche und eine
Entdeckungsreise ins eigene Haus des Lebens. Mit ihrem außerordentlichen Dach ist die Spitalkirche der ideale Ort für die Frage nach dem Dach des Lebens. Anhand verschiedener Materialien und spielerischer Aktionen erkunden wir sowohl die kunstvolle, sichtbare (!) Dachkonstruktion der Kirche als auch die Funktion von Dächern. Wir überlegen gemeinsam, was unser eigenes Leben im übertragenen Sinne überdacht. Wir merken: Ohne Dach kann niemand leben. Anhand eines Haus-Modells können wir schließlich selbst gemeinsam ein Dach konstruieren.
Weitere Informationen:
Für kirchliche Gruppen und Religionsklassen gelten Sonderkonditionen. Bitte fragen Sie uns danach.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de