Buchbare Führungen und Angebote
Begleitung durch das Museumsgelände gewünscht?
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote.
Übrigens: Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 7 Werktage vor dem gewünschten Programm bei uns buchen. Ansonsten können wir deren Umsetzung nicht garantieren.
Unter dem Dach der Kirche
Auch im Haus des Lebens haben wir ein Dach über dem Kopf
Wie das wohl ist, ohne Dach über dem Kopf zu leben? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt für eine spannende Entdeckungsreise durch das Gebäude der Spitalkirche und eine Entdeckungsreise ins eigene Haus des Lebens. Mit ihrem außerordentlichen Dach ist die Spitalkirche der ideale Ort für die Frage nach dem Dach des Lebens. Anhand verschiedener Materialien und spielerischer
Aktionen erkunden wir sowohl die kunstvolle sichtbare (!) Dachkonstruktion der Kirche als auch die Funktion von Dächern. Wir überlegen gemeinsam, was unser eigenes Leben im übertragenen Sinne überdacht. Wir merken: ohne Dach kann niemand leben. Anhand eines Haus-Modells können wir schließlich selbst gemeinsam ein Dach konstruieren. Es besteht außerdem die Möglichkeit, gemeinsam zu singen und ein Museumsrätsel zu lösen.
Kosten: 4,50 € (inkl. Eintritt, Führung und Material/Aufwand)
Dauer: 2 Stunden
Jahrgangsstufeneignung: ab der 3. Klasse
Zielgruppen: Schulklassen,
Format: Mitmachführung
Dauer: 2 Stunden
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de