Buchbare Führungen und Angebote
Begleitung durch das Museumsgelände gewünscht?
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote.
Übrigens: Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 7 Werktage vor dem gewünschten Programm bei uns buchen. Ansonsten können wir deren Umsetzung nicht garantieren.
Vom Feld zur Mühle
Getreideverarbeitung vor Erfindung des Mähdreschers
Wo wächst Getreide? Wie wird es geerntet? Wie können die Körner aus den Ähren gewonnen werden? Während heute das Ernten und Dreschen vollautomatisch erfolgt, sah dies noch vor 150 Jahren ganz anders aus. Wie früher dreschen wir mit Dreschflegeln und reinigen die ausgedroschenen Körner mit Sieben und einer handbetriebenen Putzmühle. Anschließend bringen wir das ausgedroschene Getreide in die Museumsmühle. Hier erkunden wir die alte Mühlentechnik und erfahren, wie das Getreide in früheren Zeiten zu Mehl gemahlen wurde.
Zielgruppen: Schulklassen, Familien, Menschen mit Einschränkung in der Mobilität
Format: Mitmachführung
Dauer: 2 Stunden
Kosten:
für Schulklassen und Jugendgruppen: 7,50 € pro Person (inkl. Eintritt, Führung und Aufwand/Material)
für Kindergartengruppen: 5 € pro Person
eine Begleitpersonen je 8 Kinder frei, zusätzliche Begleitpersonen 6 € Eintritt
Jetzt buchenIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de