Rundgang durch die Baugruppe Altmühlfranken
Dächer aus Stein
Die Baugruppe Süd präsentiert typische ländliche Bauformen aus dem südlichen Mittelfranken und dem angrenzenden Altmühljura rund um Eichstätt. Entlang der musealen „Alten Aisch“, die wie in vielen Dörfern als Rückgrat der Siedlung dient, reihen sich Gehöfte in straßendorfartiger Struktur auf – eingebettet in eine Landschaft, wie sie für den südlichen fränkischen Raum charakteristisch ist.
Besonders prägend für diese Region ist die traditionelle Dachdeckung mit flachgeneigten Kalkplattendächern, auch „Legschiefer“ oder später „Zwicktaschen“ genannt. Dieses Material stammte aus den Steinbrüchen des Altmühljura bei Solnhofen und Eichstätt und wurde seit Jahrhunderten verwendet – jedoch nur dort, wo es innerhalb eines Tages mit Fuhrwerken transportiert werden konnte.
Neben den charakteristischen Dächern zeigen die Gebäude der Baugruppe eine Vielfalt an Bauweisen: von markantem Fachwerk bis zu massiven Bruchsteinmauern. Im Inneren erinnern viele Grundrisse an die Häuser in anderen fränkischen Regionen – ein Hinweis auf die enge Verbindung bäuerlicher Wohnformen über die Landschaftsgrenzen hinweg.
Kosten:
Kosten für die Führung
Gesamt: ab 12 € je Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- bis 16 Personen: 9 € pro Person
- ab 17 Personen: 8 € pro Person
- Die Reiseleitung/das Buspersonal erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal*
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
*Da unsere historischen Bauernhäuser nur begrenzten Platz bieten, werden Gruppen ab 24 Personen geteilt. Bitte beachten Sie: Wenn die einzelnen Teilgruppen dadurch unter 17 Personen liegen, gilt die Pauschale je Führungen bis 16 Personen (64 €), da jede Teilgruppe einzeln betreut wird.
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de