Von Schäfern, Schafen und Wolle: Spinnen (Erw.)
Themenführung mit Mitmachprogramm
Textilherstellung & Kleiderpflege , Leben & Wohnen , Tiere
Schäfer und Schafe waren früher Teil der ländlichen Lebenswelt in Franken. Das Programm beginnt mit einer Führung durch die Schäferei aus Hambühl, wo Sie auf Tuchfühlung mit unseren Museumsschafen gehen können – im dazugehörigen Stall oder mit etwas Glück auch auf der Weide. In einem kleinen Ausstellungsraum der Schäferei werden Themen wie Schafhaltung, Wollgewinnung und Wollverarbeitung angesprochen und unterschiedliche Produkte vom Schaf gezeigt.
Im Praxisteil erlernen Sie eine Jahrtausende alte Technik: das Spinnen mit der Handspindel. Ganz Mutige dürfen sich auch am Spinnrad versuchen.
Alternativ können Sie "Filzen" oder "Alte Textiltechniken" kennenlernen, dies sind eigene buchbare Angebote.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten:
Erwachsenengruppen & Betriebsausflüge
Gesamt: ab 15 € je Person
Eintritt:
- bis 16 Personen: 9 € pro Person
- ab 17 Personen: 8 € pro Person
- Die Reiseleitung bzw. das Buspersonal erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 3 € pro Person
Ihr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Team Bildung und Vermittlung | Museumspaedagogik
Beratung, Buchung, Programmorganisation
Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8.30 - 12:30 Uhr u. 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-66
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: buchungen(at)freilandmuseum.de