Zum Hauptinhalt springen

Wo ist denn hier das Kinderzimmer?
Alltag der Kinder früher

Wir erkunden ein Wohnhaus, in dem viele Kinder aufgewachsen sind, besuchen dann eine Dorfschule und überlegen gemeinsam, welche Aufgaben früher die Kinder auf einem Bauernhof hatten und mit was sie wohl spielten. Wir bauen Schiffchen und können alte Kinderspiele ausprobieren.

Dauer: 3 Stunden

Kosten:

Kindergeburtstage

Kostenpauschale: 131 € (zzgl. Eintritte)

inklusive: 

  • freier Eintritt für Geburtstagskind und eine Begleitperson je 8 Kinder
  • Führung mit Mitmachprogramm
  • gedeckter Geburtstagstisch für max. 12 Kinder für selbst mitgebrachte Speisen und Getränke
  • Leih-Bollerwagen zum Transport
  • Betreuung während des Essens

zzgl. Eintritte:

  • weitere Kinder: je 3 € pro Person (Kinder unter 6 Jahren frei)
  • weitere Erwachsene: je 8 € pro Person

optional zubuchbar  (täglich außer Sonntag): 

  • 18 € für Geburtstagskuchen (Marmorkuchen oder Nusskuchen)
  • 2 € pro Kaltgetränk (Saftschorle/Wasser/Limonade) 

Schuldaten

Adresse

Kontaktdaten

Teilnehmer

Eckdaten

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr