Zum Hauptinhalt springen

Tag des Bieres / Handwerker- und Techniktag

Sonntag, 27. April

Heute sind unsere Museumshandwerker in fast allen Baugruppen im Einsatz. Unsere Schmiede und Schlosser führen in der Baugruppe Technik & Gewerbe Steinbrecher und Sägen vor und fahren mit der Feldbahn. Kinder (und natürlich auch Erwachsene) können in der Ziegelei unter Anleitung der Profis ihre eigenen Dachziegel verzieren und sich am Dachdecken versuchen. Anschließend ist am Derrick-Kran ein Kräftemessen mit drei Gängen angesagt. Außerdem informiert eine Führung durch die Baugruppe über Landmaschinen, Pumpwindräder, Kalköfen und den historischen Ziegeleibetrieb. Am Nachmittag öffnet das rund 1000 Exponate umfassende Dachziegelarchiv des Freilandmuseum allen Interessierten seine Pforten und präsentiert Schönes, Rares und Kurioses aus 600 Jahren Dachdeckungsgeschichte.

In der Baugruppe West: Mainfranken-Frankenhöhe können Sie Imker, Schmied und erstmals auch einem Buchbinder über die Schulter schauen. Im Hofbrauhaus aus Kraisdorf erleben Sie jahrhundertealte Brautechnik live – heute ist auch Tag des Bieres im Freilandmuseum! Im Kommunbrauhaus aus Schlüsselfeld erfahren Sie vom Braumeister selbst, wie unser beliebtes Museumsbier gebraut wird.

In der Baugruppe Süd: Altmühlfranken erhalten Sie Einblick in eine Großbaustelle des Museums – die des mächtigen Stadels aus Reuth am Wald. Unserer Maurer verputzen eine Wand und löschen Kalk, während nebenan die Zimmerer Balken behauen und einen Brunnen bohren. Auch hier können kleine Dachdecker:innen tätig werden – nur nicht mit Ziegeln, sondern mit Kalkplatten! In der Baugruppe Mittelalter schließlich sind unsere Schreiner in Aktion und fertigen Fensterverglasungen, Stühle, Bänke und Dreschflegel.

 

Detaillierter Programmflyer zum Download (PDF):

Keine Veranstaltungen verfügbar