Bücher und Zeitschriften
Lesen, Lesen, Lesen
Der seit Eröffnung des Fränkischen Freilandmuseums im Jahr 1982 bestehende museumseigene Verlag publiziert in seinen Schriftenreihen zu Themen der fränkischen Kulturgeschichte und Volkskunde, zum fränkischen Protestantismus, zur Bau- und Hausforschung in Franken sowie der Ökologie und Museumspädagogik. Vielfältig sind die Darstellungsformen für ein allgemein interessiertes und weites Lesepublikum: Im Programm erscheinen wissenschaftliche Publikationen, Aufsatzsammlungen, Ausstellungs- und Bestandskataloge, Konferenz- und Tagungsbände, aber auch Museumsführer, Kinderrallyes und Bildbände, zudem die Jahresschrift »Franken unter einem Dach. Zeitschrift für die fränkischen Freilandmuseen«.
Jahr | Autoren | Titel | Reihe |
---|---|---|---|
1993 | Jauernig, Birgit; Heidrich, Hermann | Der ganze Main war hölzern. Eine Ethnographie der Flößerei | Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums |
1993 | Thurnwald, Andrea K. | „…die Predigt und sein Wort nicht verachten“. Zur Bedeutung der Predigt in der Tradition evangelischer Gemeinden in Franken | Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums |
1993 | Bedal, Konrad | Historische Hausforschung. Eine Einführung in Arbeitsweise, Begriffe und Literatur. 2. Auflage | Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums |
1993 | Verein Fränkisches Freilandmuseum e. V. (Hg.) | Franken unter einem Dach. Heft Nr. 15 | Franken unter einem Dach. Zeitschrift für die fränkischen Freilandmuseen |