Zum Hauptinhalt springen

Besonderes aus der Region

Veranstaltungsdoppel: Markt der Genüsse und Backofenfest

Von Apfel- und Karpfenchips bis hin zu Wollwaren und gegrilltem Wild reicht das Sortiment beim Markt der Genüsse, der am 18. und 19. Oktober im Fränkischen Freilandmuseum stattfindet. Erstmals findet der Markt zusammen mit dem Backofenfest statt, so werden am 19. Oktober zusätzlich historische Backöfen angeschürt. 

Zwei Tage lang bestimmen regionale Produkte und Handgemachtes das Bild in der Baugruppe Regnitzfranken. An die 30 Stände werden unter anderem Hochprozentiges aus Streuobst, verschiedene Kürbisprodukte und geräucherter Fisch angeboten. Einen Abstecher wert ist das Abfischen des Seeweihers am Samstagvormittag, wenn nach und nach die Karpfen aus dem Wasser geholt und umgesetzt werden. Ein Blickfang ist zudem die Obstsortenausstellung, die im Bauernhaus aus Unterlindelbach an beiden Markttagen die Vielfalt der im Museum wachsenden Apfel- und Birnensorten vor Augen führt. 

Inmitten von namhaften Sorten wie Limoniapfel, Himbeerapfel von Holovous und dem Reichtragenden vom Zenngrund können Apfelbaumbesitzer am Sonntag die Sorte ihres eigenen Baums bestimmen lassen, zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ist ein Pomologe vor Ort, notwendig dazu sind fünf bis sechs typische Äpfel des zu bestimmenden Baumes. Am Sonntag wird der Markt der Genüsse durch das Backofenfest ergänzt, lange vor der Museumsöffnung um 9.00 Uhr werden rund ein halbes Dutzend historische Öfen angeschürt, sodass im Laufe des Vormittags an verschiedenen Stationen unterschiedliche Brotsorten, Kuchen und Blootz frisch aus dem Ofen kommen. Je nach Ofen sind beim Backofenfest zwei oder sogar drei Backofenfüllungen geplant, entsprechend wechselt das Sortiment im Laufe des Tages.