….der 2. Radkranz und die Schaufelhölzer…
Der 1. Radkranz bildet die Basis für den weiteren Aufbau.
Als Verbindungsglieder zwischen den beiden Radkränzen sitzen die Schaufelhölzer: Riegel- und Setzschaufel ergeben jeweils eine Kammer (Vgl. 16.1.). Die Hölzer werden mit den Zapfen in die vorgesehenen Bohrungen in den Segmenten des 1. Radkranzes gesteckt.
Sobald 3-4 Kammern eingesteckt sind, werden die Segmente des 2. Radkranzes auf die freien Zapfen gesetzt.
Nach vorsichtigem Einpassen werden die Segmente mit einem Hammer in das Gefüge eingeschlagen.