Ungewöhnliche Biographie
Die Geschichte einer jungen Orgelbauerin, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihren damals zumindest für Frauen ungewöhnlichen Berufswunsch realisiert, erzählt der Autor Martin Meyer in seinem Buch „Die Orgelbauerin“. Am Donnerstag, 23. Oktober, liest er in der Spitalkirche aus seinem Werk.
Weimar, 1919. Paula, Tochter eines Orgelbau-Unternehmers, will unbedingt selbst Orgelbauerin werden. Sie geht bei Hans Meichelbeck, der sich im Streit von Paulas Vater getrennt und eine eigene Orgelbauwerkstatt gegründet hat, in die Lehre. Inspiriert vom Weimarer Bauhaus, denken Hans und Paula das alte Handwerk neu. Paula freilich sieht sich als weit und breit einzige Frau im Orgelbau insbesondere mit familiärem Widerstand konfrontiert. Kann sie dem Gegenwind trotzen?
Beginn der Veranstaltung der Buchhandlung Dorn mit dem Museum Kirche in Franken ist um 19.00 Uhr. Karten zum Preis von zehn Euro sind bei der Buchhandlung Dorn erhältlich, an der Abendkasse kosten Tickets zwölf Euro.