Sieben Tage. Bilder zur Schöpfung
Witt, Janette,
Sieben Tage waren es, bis die Schöpfung vollendet war. So erzählt es das Alte Testament. In den ersten sechs Tagen schuf Gott Tag und Nacht, Himmel und Erde, die Gestirne, Tier und Mensch. Am siebten Tag ruhte er. Schöpfung – das ist die Natur in ihrer ganzen Vielfalt, die uns umgibt. Und das sind wir, die wir Verantwortung dafür tragen. In der Ausstellung "Sieben Tage. Bilder zur Schöpfung" wurde der biblische Schöpfungsbericht als Impuls genommen, sich mit unserer Umwelt und unserem Verhalten darin auseinanderzusetzen. Die große Jahresschau war vom 17. Mai bis 21.September 2025 in der spätmittelalterlichen Spitalkirche in Bad Windsheim zu sehen. Ganz dem Museumskonzept verpflichtet, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden und neu erfahrbar zu machen, fanden sich etwa neben historischen Bilderbibeln zeitgenössische Exponate, die einen assoziativ-emotionalen Zugang ermöglichen. Die Stationen der Ausstellung verteilten sich vom Erdgeschoss bis in den Dachstuhl: Malerei, Skulptur, Fotografie, Licht- und Klanginstallationen boten spanndende Einblicke in das Thema.
Das Begleitheft zur Jahresausstellung lädt Sie auch ohne den Besuch in Bad Windsheim zu einer faszinierenden Entdeckung künsterlischer Interpretationen der Schöpfungserzählung ein!
52 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 28 cm, 7.50 Euro
978-3-946-457-30-5
In unserem Online-Kaufladen erhältlich!
Autoren | Witt, Janette |
---|---|
Jahr | 2025 |
Ort | Bad Windsheim |
Reihe | Kleine Schriften des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim |
Bandnummer | 14 |
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsangabe |