Zum Hauptinhalt springen

Themenkreis Kirche und Religion

Abenteuer Glaube: Spannende Entdeckungen im Kirchenmuseum!

Abenteuer Glaube: Spannende Entdeckungen im Kirchenmuseum!

Aufgepasst, kleine Abenteurer! Begebt euch auf eine spannende Schatzsuche durch das Museum Kirche in Franken und entdeckt verborgene Schätze aus vergangenen Zeiten. Mit einem echten Schatzplan geht es durch verschiedene Stationen voller Rätsel, spannender Geschichten und Überraschungen – zum Anfassen und Ausprobieren!

Oder erkundet die beeindruckende Spitalkirche und findet heraus, warum ein Dach nicht nur ein Gebäude, sondern auch unser Leben schützt. Baut euer eigenes Dachmodell und entdeckt spielerisch, was uns im Leben trägt.

Auch das Abendmahl, die Konfirmation und Gottesbilder stehen im Mittelpunkt: Wie stellen wir uns Gott vor? Warum feiern wir das Abendmahl? Und was bedeutet es, sich zu einem Glauben zu bekennen? Gemeinsam erforschen wir diese Fragen mit kreativen Aktionen und spannenden Erlebnissen.

Komm mit auf eine unvergessliche Reise durch den Glauben und die Geschichte!

Führungen im Themenkreis

Fotoaufnahme der Utensilien zur Schatzsuche im Museum Kirche in Franken. Auf dem Steinboden befindet sich der aufgerollte Schatzplan, darauf liegen ein versiegelter Schatzbrief und eine kleine Schatzkiste aus Holz.
Schulklassen, Familien

Mitmachführung

Auf Schatzsuche

Eine Entdeckungsreise durch das Kirchenmuseum

Zur Tour
Fotoaufnahme der Führung „Unter dem Dach der Kirche“ in der Bad Windsheimer Spitalkirche. Eine Gruppe Kinder steht um einen Bierzelttisch. Darauf befindet sich ein Haus-Modell, anhand dessen sie ein Dach konstruieren. Im Hintergrund ist ein Altar zwischen zwei Fenstern der Kirche erkennbar.
Schulklassen

Mitmachführung

Unter dem Dach der Kirche

Auch im Haus des Lebens haben wir ein Dach über dem Kopf

Zur Tour
Fotoaufnahme der Aktion "Und woher kommst du?" in der Spitalkirche. Im Fokus steht eine Gruppe aus fünf Jugendlichen und einer Erwachsenen. Mittig sitzt ein Junge mit Buch auf einem Stuhl, das Mädchen dahinter hält ein Bild hoch. Im Hintergrund hängt ein Gemälde der Taufe Jesu.
Schulklassen

Mitmachführung

Und woher kommst Du?

Migration aus Glaubensgründen

Zur Tour
Fotoaufnahme der Führung „Bekenntnis – wozu wir uns bekennen“ in der Bad Windsheimer Spitalkirche. An einer Wand hängt ein Gemälde im Holzrahmen. Davor stehen zwei Jugendliche, die es betrachten. Die Wand rechts daneben besteht aus Sandsteinquadern.
Schulklassen, Jugendgruppen

Mitmachführung

Bekenntnis

Wozu wir uns bekennen

Zur Tour
Fotoaufnahme der Decke der Spitalkirche in Bad Windsheim. In die Decke ist eine Taube mit ausgebreiteten Flügeln gemeißelt. Sie steht im Fokus einer strahlenden Sonne bzw. eines Heiligenscheins. An den Rändern wurden Wolken mit Engeln dargestellt.
Schulklassen, Jugendgruppen

Mitmachführung

Gottesbilder

Ja wie sieht er denn aus?

Zur Tour
Fotoaufnahme einer figürlichen Darstellung des Abendmahls. Bei der Figur rechts mit Bart und Heiligenschein handelt es wohl um Jesus. Er gestikuliert mit seiner Hand in Richtung des Brotes, das auf dem Tisch vor ihm liegt. Die Figur links ist kleiner und lehnt sich an Christus an.
Schulklassen, Jugendgruppen

Mitmachführung

Heiliges Abendmahl

Wovon wir leben können

Zur Tour
Fotoaufnahme einer Tasse, die auf Samt liegt. Auf der Tasse sind ein Pfarrer und eine Konfirmandin abgebildet. Der Pfarrer im Talar hält eine Bibel in der Hand, aus der er dem Mädchen vorliest. Hinter den beiden ist ein Kreuz erkennbar. Unter dem Bild steht „Andenken an die Konfirmation“
Schulklassen, Jugendgruppen

Mitmachführung

Konfirmation

Sich beschenken lassen

Zur Tour

Kosten:

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 8,50 € pro Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Gesamt: ab 7 € pro Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • 3 € pro Person
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Kitas & Kindergärten

Gesamt: ab 4 € je Kind

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • Kindergartenkinder erhalten freien Eintritt.
  • Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.

Führung

  • bis 16 Personen: 40 € pauschal
  • ab 17 Personen: 2,50 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 24 € pauschal
  • ab 17 Personen: 1,50 € pro Person
  • Format: Mitmachführung

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr