Ewigkeitssonntag
Mit dem Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr, nicht nur das Totengedenken soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, sondern auch der Blick in die Zukunft. Wie veränderte Abschiedsrituale und Bestattungsformen das Sterben, das Totengedenken und den Auferstehungsglauben prägen, wird in einer offenen Diskussionsrunde am Sonntag, 26. November im Museum Kirche in Franken thematisiert.
Um 14.30 Uhr beginnt zunächst eine offene Sonntagsführung mit Herta Schmidt-Rölz zum Thema „Sterbebräuche, Totengedenken und der Auferstehungsglaube in evangelischen Gemeinden“. Ab 15.30 Uhr teilen verschiedene Expertinnen und Experten aus dem Bereich Kirche und freie Trauerzeremonien, Friedhofsverwaltung und Bestattung ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu diesem Thema.
Keine Veranstaltungen verfügbar